Deutschland ist ein höchst attraktiver Investitionsstandort. Seine legendären „Hidden Champions“ unter den KMU, die in einer Vielzahl von Branchen wie der Automobilindustrie, der Medizintechnik, der Chemie, der pharmazeutischen Industrie, der Elektronik und der Ökoenergie führende Nischenpositionen einnehmen, sind der Stoff, von dem jeder Investor träumt. Der KMU-Sektor hat seine eigene Geschäftskultur und -weise, die ganz anders sein kann als das, was ausländische Investoren, insbesondere mit anglo-amerikanischem Hintergrund, gewohnt sind. Gann Consulting bietet Investoren/Managern, die neu in der deutschen KMU-Welt sind, eine kurze 1-2-tägige Einführung in die deutsche KMU-Geschäftskultur mit Schwerpunkt auf konkreten Beispielen in den Bereichen HGB, Steuerberatung und Gesellschafts- und Arbeitsrecht und was man von den typischen deutschen Berufsqualifikationen im Finanz- und Rechnungswesen erwarten kann. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie man sich in einer Fremdsprache zu einem komplexen Thema in Wort und Schrift angemessen verständigen kann. Führungskräfte im deutschen Mittelstand sind zu Recht für ihre tiefe und gründliche fachliche Ausbildung bekannt. Ihr Know-how in Verbindung mit dem einer gut ausgebildeten Belegschaft prädestiniert sie für die technische Exzellenz, die die Dominanz des deutschen Mittelstands in Nischenmärkten untermauert. Dies ist die eine Seite der Medaille, die andere ist oft ein unterentwickeltes Verständnis des Finanzmanagements, das sich für besagte anglo-amerikanische Investoren als beunruhigend erweisen kann. Dieser offensichtliche Mangel an Kenntnissen im Finanzmanagement kann die Arbeitsbeziehung zwischen Investoren und KMU-Management ernsthaft beeinträchtigen und zu einem Mangel an Vertrauen in die Kompetenz des Managements in ihrem technischen Fachgebiet führen. Gann Consulting bietet 1- bis 2-tägige Einführungskurse für technisch orientierte KMUs an, die mit den Erwartungen, die neue finanzorientierte Eigentümer an ihr Know-how im Finanzmanagement stellen, nicht vertraut sind.